(02.12.2022 21:39)Henuauso schrieb: [ -> ]Entschuldigung aber ihr versteht mich einfach ein Bisschen miss.
Ich möchte die Familie sehen. Auch wenn ich mit ihnen meine z. T. grossen Differenzen habe, so habe ich sie trotzdem gerne.
Ich habe letztes Jahr diesen Artikel gelesen. https://ichi.pro/de/wie-man-die-feiertag...3110321121 Ich habe mich gefragt, wie würde dieser Artikel denn aussehen, wenn er nicht für chronisch kranke Leute, sondern für Erwachsene mit ADHS wäre.
Ich meine also Tipps. Und nicht krass das ganze einfach absagen. Ich weiss, ich habe das ganze nicht so gut erklärt.
Vermutlich hatte ich das dann tatsächlich falsch verstanden oder ging zu sehr von mir selber aus.
Das tut mir dann leid.
Wobei ich auch dann finde, also wenn ich Menschen sehr gern mag, dass es sehr wichtig und auch fair ist, mit ihnen klar über so etwas zu sprechen...naja, bzw. es zu versuchen.
Aber das ist nicht leicht, ich weiß.
Aber evtl. findest Du eine ruhige Minute mit Deiner Mutter
vor den Feiertagen und kannst ihr irgendwie vermitteln, dass Du es schade findest, wenn die Tage für Dich so anstrengend sind, obwohl Du doch gern mit der Familie Zeit verbringen möchtest.
Vielleicht wird das Putzen nicht weniger, aber es könnte doch das Verständnis wachsen, dass Du ab und an einen kurzen Rückzug benötigst oder überhaupt erst diese Erkenntnis/Verständnis bei den anderen.
Manchmal nimmt man einfach nur an, die anderen sollten doch wissen dass...
...und hat es nie wirklich (in Ruhe!) kommuniziert.
So ist es mir selber schon einige Male im Leben gegangen.
Oder hast Du inzwischen selber schon eine Idee, wie es für Dich entspannter zugehen könnte?
Was die Thematik der Geschenke von den Kusinen betrifft, die Dir nicht gefallen, bzw. die Du nicht gebrauchen kannst, so gilt ähnliches.
Eventuell kannst Du es fürs nächste Jahr versuchen,
zuvor (ein wenig diplomatischer) zu kommunizieren, dass es doch schade ist, wenn die ausgesuchten Dinge, nicht für Dich brauchbar sind und rumstehen und zusätzlich der Aufwand der Schenkenden umsonst war.
