Halli hallo!
Ich war schon ewig nicht mehr hier...
Ich habe das Buch!
Ich bin leider erst auf Seite 48 ( von 190 ), es liegt jetzt seit gut 6 Wochen bei mir rum

aber ich beschäftige mich momentan mit Erziehungsratgebern...
Die Themen sind super und der Autor macht auch einen sehr kompetenten Eindruck.
Er ist auch viel positiver gegenüber Betroffenen eingestellt ( er hat ja selbst ADHS ) als z.B. die Autorin
Astrid Neuy-Bartmann in "ADHS - erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder".
Das Buch ist zwar gut zu lesen, aber es hat mich so erschreckt wie sie über Betroffenen schreibt, dass ich es
sofort entsorgt habe.
Na ja, zurück zum Wesentlichen...
Herr Lachenmeier´s Buch ist voll mit wissenschaftlichen Fakten ( vor allem für mich, die noch nicht so viel gelesen hat), allerdings ist es auch schwer zu lesen. Für eine ADS Betroffene, die jetzt sagen wir mal keinen IQ von 130 hat, reichen da schon 3 - 4 Seiten am Abend. Ist halt seeehr viel Fachwissen drin, kleingeschrieben...
Aber die Inhaltsangabe hat auch mich sehr angesprochen.
Hier ein kurzer Ausschnitt aus der Einleitung:
"Alle Menschen brauchen ein Verstehen ihrer Umwelt und ihrer selbst. Was nun, wenn man zu einer großen, jedoch im Vergleich zur Gesamtheit kleinen Gruppe von Menschen zählt, die in gewissen Bereichen leicht anders funktioniert als der Durchschnitt? Wie viel wichtiger ist es da, dass man gut versteht, wie man selbst funktioniert..."
Er spricht mir aus der Seele.
Das was ich bisher gelesen habe, habe ich sehr gut verstanden und es ist mir jetzt auch klar, was mein Gehirn
den ganzen Tag über leisten muss ( unsere Filter funktionieren nicht ). Ich bin schon gespannt auf den Rest des Buches. Werde mich diesem auch jetzt dann wieder widmen.
Kann gerne wieder was rein schreiben oder ihr könnt mich dazu auch fragen.
Viele Grüße!