Beiträge: 118
Themen: 5
Registriert seit: 16 Aug 2020
Hallihallo, ähnliche Threats gibts bestimmt schon...
Ich wollte mit euch spontan teilen, dass mein Stimmen erkennen an meinen Sohn vererbt wurde. Er ist fast 9 und hat eben beim Serie glotzen zu seinem Bruder gesagt:
Das ist der Sprecher von...
Ich kann das auch- schon beim ersten Wort weiß ich welcher Synchronsprecher das ist...
Ist glaube ich nix besonderes.
Ansonsten hab ich ja den Detailblick und sehe Sachen, die andere nicht sehen. Aber komischerweise nicht beim Korrekturlesen auf dem Monitor.
Ich guck aber auch besonders viel herum. Zum Beispiel beim Bahnfahren an Häusern vorbei nach oben in die oberen Etagen, wie der Fensterschmuck da aussieht.
Mein Sohn hat es auch. Als kleines Kind bei Ikea wollte er bei einer Arbeitshose die ein Kind anhat, wissen, welche Marke das ist (das Logo ist ihm aufgefallen) und ich sollte die Mutter fragen.
Ich hab ja aus Spaß mal gesagt, ich hätte Superkräfte. Toll für den Arbeitgeber, wenn man so powert. Aber ich hab draus gelernt und brems mich ein.
Ich war gestern nämlich wieder ausgepowert, typisch für die Samstage in letzter Zeit.
Vermutlich arbeite ich (freiwillig) mit meinen 34h/Woche mehr als andere in 40h.
Ganz schön blöd und das muss aufhören.
Die Superkräfte lassen nämlich nach.
Keine Ahnung ob durch das Alter (Mitte 40) oder durch Elvanse. Ich denke beides...
Und ganz klare ADHS Superkraft, die ich liebe, ist das breit gefächerte Interesse, dass vernetzte und intuitive Denken (vom Hölzchen aufs Stöckchen), intensives reinlesen/recherchieren mit großem Wissensdurst.
Und begeistert sein und sich freuen.
Linnea und Kiki41 gefällt dieser Beitrag
Folgende 12 Mitglieder dankten Sarakey für diesen Beitrag:
• Dark_Draconar, Andi, Lampignon, Brunhilde78, Emely, Revil O, Zebramama, Linnea, Gretchen, Lihibra, marie, Kiki41
Beiträge: 397
Themen: 6
Registriert seit: 14 Jan 2021
Wie lustig, das mit dem Stimmen erkennen ist bei mir auch so..
Da ich großes Interesse am Synchronberuf habe, kann ich oft auch den passenden Sprechernamen dazu liefern.. Aber nicht immer
Das ist aber sehr wohl etwas besonderes. Oft wissen Leute es eben nicht oder sie verwechseln zwei Sprecher miteinander
Und wir hören eben diesen feinen Unterschied, zum Beispiel daran, wie jemand einen bestimmten Buchstaben ausspricht.. Weich oder hart, etc.. Das fehlt den meisten Menschen, da bin ich aber sowas von sicher
Ich bin Musikerin. Musikunterricht hat nie gut geklappt. Weil Ich nicht das tun konnte, was ich wollte..
Ich kann Noten lesen und auch danach spielen, zumindest Gesang und Klarinette. Klavier aber nicht so gut. Da höre ich ab und spiele es nach. Sicher nicht 1:1, aber da verfalle ich dann in diesen Modus
.. Ihr wisst schon.. :)
Das mit der Superkraft hast du wunderschön gesagt in deinem letzten Satz, da möchte ich dir aus vollem Herzen zustimmen!! Kommt bei mir so langsam wieder..
Brunhilde78, Revil O, Kiki41 gefällt dieser Beitrag
Beiträge: 118
Themen: 5
Registriert seit: 16 Aug 2020
Guten Morgen, in dem Thread, den ich nicht gefunden habe und den es schon mal gab, hat auch jmd lustig ges hrieben:
Spezialkenntnis: zu wissen, was der andere sagen möchte und dann vorsagen:-)
Das kenn ich auch! Ich frag mich manchmal schmunzelnd, warum ich Freunde habe. :-)
marie und Kiki41 gefällt dieser Beitrag
Beiträge: 2.501
Themen: 105
Registriert seit: 05 Feb 2020
Zu meinen liebenswerten  Spezialitäten gehört, dass ich gefühlt immer, wenn jemand in meiner Nähe ein Anliegen kommuniziert, in den Reaktionsmodus gehe und so tue, als wäre das grade auch mein Anliegen.
Ich weiß inzwischen, dass ich das für mich/wegen mir mache, und nicht für den anderen, aber ich halte mit dem Ergebnis meines Tuns meist auch nicht hinter'm Berg, wobei es egal ist, ob es für den anderen wirklich passt, weil, es war ja nur mein Impuls, dem ich folgen musste.
In diesem Sinne: https://adhs-oase.de/showthread.php?tid=...interessen
Linnea gefällt dieser Beitrag
Beiträge: 1.637
Themen: 8
Registriert seit: 01 Dec 2021
Das ist ja witzig ,Byllie und ich haben das auch. Mit den Stimmen. Ich hatte das früher auch bei Liedern. Auch wenn die neu waren wusste ich gleich den Interpreten.
Ich bin auch sehr Detailverliebt.
Komisch ist, Gesichter merke ich mir aber mit Namen habe ich Probleme....
Beiträge: 118
Themen: 5
Registriert seit: 16 Aug 2020
(15.05.2022 09:55)Lihibra schrieb: Wie lustig, das mit dem Stimmen erkennen ist bei mir auch so..
Da ich großes Interesse am Synchronberuf habe, kann ich oft auch den passenden Sprechernamen dazu liefern.. Aber nicht immer
Das ist aber sehr wohl etwas besonderes. Oft wissen Leute es eben nicht oder sie verwechseln zwei Sprecher miteinander
Und wir hören eben diesen feinen Unterschied, zum Beispiel daran, wie jemand einen bestimmten Buchstaben ausspricht.. Weich oder hart, etc.. Das fehlt den meisten Menschen, da bin ich aber sowas von sicher
Ich bin Musikerin. Musikunterricht hat nie gut geklappt. Weil Ich nicht das tun konnte, was ich wollte..
Ich kann Noten lesen und auch danach spielen, zumindest Gesang und Klarinette. Klavier aber nicht so gut. Da höre ich ab und spiele es nach. Sicher nicht 1:1, aber da verfalle ich dann in diesen Modus
.. Ihr wisst schon.. :)
Das mit der Superkraft hast du wunderschön gesagt in deinem letzten Satz, da möchte ich dir aus vollem Herzen zustimmen!! Kommt bei mir so langsam wieder..
Wow mit Sprechernamen kann ich es nicht. Nur "dass ist der, der auch das und das spricht".
Ich finde den Beruf Synchronsprecher auch toll.
Beiträge: 397
Themen: 6
Registriert seit: 14 Jan 2021
Schau dir mal den Kanal "Media Paten" auf Youtube an- ganz große Klasse!
Einer meiner Lieblingssprecher ist Peter Flechtner
Beiträge: 2.033
Themen: 40
Registriert seit: 11 May 2020
Ich interessiere mich auch für Synchronsprecher.
Aber ich habe lange nicht gemerkt, dass Elmar Wepper die Synchronstimme von Mel Gibson ist. Ich habe auch nicht bemerkt, dass Thomas Fritsch die Synchronstimme von Scar aus König der Löwen und von Maxwell aus Die Nanny war. Diese Serie hat mir eigentlich nicht gefallen.
Zebramama gefällt dieser Beitrag
Beiträge: 401
Themen: 19
Registriert seit: 12 May 2021
Ich kann unglaublich viele Songs aus den 70ern, 80ern und oft auch aus den 90ern nach ein paar Sekunden erkennen, benennen und sagen von wem sie stammen. Und ich habe so viele Texte von Liedern im Kopf, die ich schon ewig nicht mehr gehört habe (und die ich eigentlich voll Kacke finde). Ich kann sie nicht auswendig sagen, aber wenn ich das Lied höre, kann ich es gleich mitsingen (okay...wenn ich singen könnte..). Ich glaube DESWEGEN vergess ich heute so viel. Kann man das löschen und Festplattenspeicher frei geben.
Emely, Sarakey, Zebramama gefällt dieser Beitrag
|