08.05.2022 16:06
Letztes fand ich eine kurze Frau TV - Reportage über ADHS bei Erwachsenen, in dem Fall am Beispiel zweier Frauen.
hier zu sehen
Das Filmchen ist kurzweilig gestaltet und vielleicht gut geeignet, es mal Laien aus Verwandschaft, Freundschaft, Kollegium zu zeigen. Da gibt es doch noch immer sehr viele, deren ungläubige Kommentare sich vielleicht ein wenig ändern, wenn unsereins ihnen von der eigenen ADHS erzählt.
Gerade Frauen und die eher (nach außen) ruhigen Männer werden weiterhin viel zu spät diagnostiziert und durchlaufen nicht selten zunächst eine leidvolle Odysee mit schlimmen Begleiterkrankungen wie z.B. Depressionen, Panikattacken u.v.m.
Nun gut, der Kommentar der Moderatorin ganz am Ende tat mir fast körperlich weh, weil er sich für mich so gekünstelt anfühlte, ist jedoch vermutlich gut gemeint gewesen.
hier zu sehen
Das Filmchen ist kurzweilig gestaltet und vielleicht gut geeignet, es mal Laien aus Verwandschaft, Freundschaft, Kollegium zu zeigen. Da gibt es doch noch immer sehr viele, deren ungläubige Kommentare sich vielleicht ein wenig ändern, wenn unsereins ihnen von der eigenen ADHS erzählt.
Gerade Frauen und die eher (nach außen) ruhigen Männer werden weiterhin viel zu spät diagnostiziert und durchlaufen nicht selten zunächst eine leidvolle Odysee mit schlimmen Begleiterkrankungen wie z.B. Depressionen, Panikattacken u.v.m.
Nun gut, der Kommentar der Moderatorin ganz am Ende tat mir fast körperlich weh, weil er sich für mich so gekünstelt anfühlte, ist jedoch vermutlich gut gemeint gewesen.
